Aktuelles
Beschreibung | |
---|---|
Hilfspaket gegen „Corona-Strapazen“: Austausch ermöglichen und Strategien findenDie Corona-Pandemie betrifft alle Bereiche unseres Lebens - privat und beruflich. Gerade die Altenpflegeheime müssen besondere Herausforderungen meistern. Mitarbeiter*innen arbeiten seit fast einem Jahr weit über die Grenzen ihrer Belastbarkeit hinaus, um die Folgen der Beschränkungen und der Corona-Ausbrüche in den Häusern für die Bewohner*innen irgendwie erträglich zu halten. |
|
"Demenzbeauftragter im Krankenhaus" - neuer Kurs in 2021Termine:Modul 1: 21. - 23. April 2021Modul 2: 09. - 11. Juni 2021Modul 3: 26. - 28. Juli 2021 |
|
Demenzerkrankte Frauen und Männer begleiten. Mit Respekt und "Nicht-Perfektionismus"
|
|
E-Learning: praxisorientierte Online-Seminare und Fallbesprechungen für professionell TätigeUnsere Online-Seminare sind praxisorientiert und bieten Ihnen auch die Möglichkeit zur Besprechung konkreter Situationen aus Ihrer beruflichen Praxis. Für akut schwierige Sitautionen können Sie eine eigenständige Fallberatung buchen (Webinar "Fallbesprechung"). |
|
Ratgeber von und für pflegende Angehörige von Menschen mit DemenzIm Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege erstellt aufschwungalt einen besonderen Ratgeber zum Thema "Demenz". |
|
Unser Buchtipp: "Demenz ohne Stress: Demenzerisch® lernen"Information zum Buch - tippen Sie hier |
|
Beratung für Angehörige - persönlich und individuellHilfe für Angehörige von Demenzerkrankten |